EurothermenResort Bad Schallerbach - Bad Schallerbach

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

EurothermenResort Bad Schallerbach - Bad Schallerbach

EurothermenResort Bad Schallerbach - Bad Schallerbach

Herausgegeben am: - Besuche: 57 913 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 7 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 7232 - Punkte: 4.3

Wellness-Center EurothermenResort Bad Schallerbach

Das EurothermenResort Bad Schallerbach ist eine beliebte Therme in Österreich, die zahlreiche Annehmlichkeiten bietet. Hier erfahren Sie alles über die Ausstattung und die Möglichkeiten für einen entspannten Aufenthalt.

Ausstattung und Barrierefreiheit

Die Therme bietet Rollstuhlgerechte WCs und Rollstuhlgerechte Eingänge, um sicherzustellen, dass alle Gäste sich wohlfühlen können. Zudem finden Sie Rollstuhlgerechte Parkplätze direkt am Eingang, was den Zugang erleichtert.

Parkmöglichkeiten

Besucher können zwischen kostenlosen Parkplätzen und kostenpflichtigen Optionen wählen. Es wird jedoch empfohlen, frühzeitig zu kommen, da beim Andrang schnell alle Parkplätze belegt sind. Besucher berichten von vollen Parkplätzen, wenn sie spät ankommen.

Zahlungsmethoden

Die Therme akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten und Debitkarten. Mobile Zahlungen per NFC sind ebenfalls verfügbar, um den Gästen eine bequeme Handhabung zu bieten.

Kinderfreundliche Angebote

Das EurothermenResort Bad Schallerbach ist besonders kinderfreundlich. Der Aquapulco-Bereich bietet zahlreiche Rutschen und Spielbereiche für Kinder, während die Eltern sich in der Sauna oder den Ruhebereichen entspannen können. Die Familie kann gemeinsam einen spannenden Tag verbringen, wobei der Spaß für die Kinder im Vordergrund steht.

Erfahrungen von Gästen

Besucher berichten von unterschiedlichen Erfahrungen in der Therme. Einige waren positiv überrascht von der Kombination aus Action und Ruhe, während andere die Überfüllung kritisierten. Besonders am Wochenende kann es vorkommen, dass keine Liegen mehr verfügbar sind, selbst nicht die Plastikstühle. Die Warteschlangen am Eingang können lang sein, und Gäste sollten ihr Ticket im Voraus online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Einige Gäste waren mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis unzufrieden und empfanden die Eintrittspreise als hoch, insbesondere in Verbindung mit der Anzahl der freien Liegen und der Sauberkeit in den Bereichen. Insgesamt bietet das EurothermenResort Bad Schallerbach eine Vielzahl an Annehmlichkeiten und Aktivitäten, die sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen. Eine rechtzeitige Anreise und die Buchung im Voraus sind empfehlenswert, um die besten Plätze zu sichern und einen stressfreien Aufenthalt zu gewährleisten.

Sie können unser Unternehmen besuchen unter

Die Kontaktleitung von entsprechenden Wellness-Center ist +4372494400

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4372494400

Karte von EurothermenResort Bad Schallerbach Wellness-Center, Geschäftsstelle in Bad Schallerbach

Besuchen Sie uns während der folgenden Zeiten:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch (Heute) ✸
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Elemente aktualisieren glauben nicht präzise bezüglich diese Website, bitte eine Nachricht zu senden, damit wir das anpassen schnell. Mit Vorfreude danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Videos:
EurothermenResort Bad Schallerbach - Bad Schallerbach
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 7 von 7 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Noemi Häberli (30.04.25, 03:08):
Hier habe ich eine großes Problem mit Profitgier festgestellt. VIP-Tickets online gekauft, um Punkt 9 Uhr zum Wellness-Center gegangen und was sehe ich da? Keine Liege mehr frei! Es tut mir leid für die Leute, die in einer 300 Meter langen Schlange standen und natürlich auch keine Liegen bekamen. Das Wellness-Center war total überfüllt! Im Tropicarium war fast alle 90 cm eine Person im Wasser. Das Wasser war trüb. An der Poolbar waren viele betrunkene Menschen, obwohl deutlich ausgeschildert war, dass keinen Alkohol an solche Personen ausgeschenkt werden soll.

Im Aquapulco waren so viele Menschen, dass wir 35 Minuten anstehen mussten, um einmal rutschen zu können. Die Hygiene ließ zu wünschen übrig. Überall Schimmel. Das Wasser war eklig. Das Aquapulco viel zu kalt.

Der Eintritt für 2 Erwachsene und ein Kind (6 Jahre) betrug 140€. Der Aufenthalt mit Eintritt sowie Essen und Trinken kostete 270€. Für mich persönlich ist das zu viel Geld für die miserable Leistung, die man bekommt!
Gerlinde Huber (28.04.25, 16:36):
Also im Grunde ist die Anlage echt sehr nett und auch für Kinder wirklich toll, aber man merkt an einigen Stellen dann doch schon, dass die Anlage etwas in die Jahre gekommen ist und oft nur oberflächlich etwas kosmetisch repariert wurde.
Die Liegebereiche sind teilweise wirklich sehr kalt, vor allem der Bereich zwischen Therme und Erlebnisbad.
Wirklich schade. Bei dem Preis für den Eintritt könnte man wirklich etwas mehr erwarten.
Johann Gerber (24.04.25, 10:00):
Heute haben wir das Auszeit Wellness-Center besucht und es war wunderbar. Die Saunameister sind wirklich ausgezeichnet :) alles war sauber und gepflegt und wir haben eine richtig schöne Zeit gehabt. Einziger Punkt, den ich anmerken möchte, war das Bedienpersonal im Café von Auszeit. Wir fanden sie unhöflich und das hat unsere gute Laune kurzzeitig getrübt. Es war unser erster Besuch und wir werden sicher wiederkommen.
Wera Merz (22.04.25, 10:02):
Nach 22:00 Uhr ist das keine Eurotherme mehr, sondern eher ein großer Swingerclub. Es scheint, als ob neben dem Bademeister in der Solebadewanne eine Art Orgie stattfindet und es generell unklar ist, was einen dort erwartet. Das große Becken in der Mitte der Therme bleibt wahrscheinlich verschont, da es dort zu kalt für solche Aktivitäten ist. Ich werde es mir in den nächsten Jahren wieder ersparen, dort hinzufahren.
Hubert Bucher (19.04.25, 20:07):
Eine äußerst vielfältige Saunalandschaft, insgesamt sehr sauber und mit einer zivilisierten Kundschaft. Besonders die Saunameister leisten hier hervorragende Arbeit. Karl hat uns besonders beeindruckt, ein guter Mann!
Frederike Geiser (19.04.25, 19:21):
Wir waren schon 3 Mal im Wellness-Zentrum inklusive Übernachtung. Das Personal ist immer sehr freundlich und das Essen im Hotel ist sehr lecker. Ich muss jedoch einen Stern abziehen, da der Rutschenbereich drinnen ziemlich kühl ist (auch das Wasser) und das Wellness-Zentrum an Wochenenden usw. immer extrem überfüllt ist. Im Hotelbereich selbst ist es normalerweise viel angenehmer.
Nicole Nussbaum (17.04.25, 08:34):
Saunabereich ist wunderbar, wir sind seit Jahren Stammgäste hier. Leider sind die Liegen permanent alle besetzt. Sogar die Ruhebetten, die für eine kurze Erholung nach dem Saunagang gedacht sind, werden ständig mit Taschen und Handtüchern belegt. Selbst im Kaminzimmer sind die Liegen mit Tüchern reserviert. Es wäre schön, wenn das Personal dort etwas strenger wäre. Jeder zahlt den gleichen Eintrittspreis und jeder sollte die Möglichkeit auf etwas Entspannung haben.
Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.