Energie Steiermark E-Kunden-Center - Leoben

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

Energie Steiermark E-Kunden-Center - Leoben

Energie Steiermark E-Kunden-Center - Leoben

Herausgegeben am: - Besuche: 216 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 2 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 19 - Punkte: 2.4

Energie Steiermark: Ein Blick auf das E-Kunden-Center in Leoben

Die Energie Steiermark betreibt ein E-Kunden-Center in Leoben, das für viele Kunden sowohl positive als auch negative Erfahrungen bietet. Besonders bemerkenswert ist die Barrierefreiheit des Standorts, der sich um die Bedürfnisse aller Besucher kümmert.

Barrierefreiheit und Rollstuhlgerechter Zugang

Das E-Kunden-Center in Leoben zeichnet sich durch einen rollstuhlgerechten Eingang aus, der sicherstellt, dass auch Personen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos Zugang haben. Zudem stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung, was die Anfahrt für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Diese Aspekte sind entscheidend für eine inklusive Dienstleistung, doch trotz dieser positiven Merkmale gibt es zahlreiche Feedbacks von Kunden, die auf ernsthafte Probleme hinweisen.

Kundenerfahrungen und Kritik

Die Kundenbewertungen zeigen eine klare Diskrepanz zwischen den Serviceversprechen der Energie Steiermark und der Realität. Viele Nutzer berichten von unzureichendem Service und unklaren Abrechnungen. Ein Kunde beschrieb seine frustrierende Erfahrung mit einem Stromausfall, der aufgrund einer versäumten Anmeldung nach einer Bestellbestätigung auftrat. Dies führte zu einem mehrtägigen Ausfall, was für Familien eine erhebliche Belastung darstellt. Ein weiterer Kommentar thematisierte die langen Wartezeiten an der Hotline und mangelnde Unterstützung bei Problemen. Die Frustration über den Kundenservice wird durch wiederholte Berichte über unfreundliche oder inkompetente Mitarbeiter verstärkt. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch positive Rückmeldungen, wie etwa von Kunden, die von der kompetenten Beratung am Infoschalter beeindruckt waren.

Preisgestaltung und Wettbewerbsfähigkeit

Ein weiteres häufig genanntes Thema sind die Preise für das Laden von Elektroautos. Kunden empfinden die Kosten von 70 Cent pro kWh als übertrieben im Vergleich zu anderen Anbietern. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis könnte mögliche Neukunden abschrecken und fordert die Energie Steiermark heraus, ihre Angebote zu überdenken.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Energie Steiermark in Leoben sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist. Der rollstuhlgerechte Zugang und die Barrierefreiheit sind lobenswerte Aspekte, jedoch müssen die angesprochenen Serviceprobleme dringend angegangen werden. Die Kunden wünschen sich mehr Transparenz, bessere Kommunikation und ein insgesamt reibungsloseres Erlebnis.

Wir sind positioniert in

Die Kontaktleitung von diesem Stromversorgungsunternehmen ist +43800735328

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +43800735328

Karte von Energie Steiermark E-Kunden-Center Stromversorgungsunternehmen, Dienstleister für Elektrofahrzeug-Ladestationen, Ökoenergieanbieter, Solarenergie-Unternehmen, Fotovoltaik-Solarstromanlage in Leoben

Unsere Servicezeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch (Heute) ✸
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Informationen anpassen glauben nicht genau in Bezug auf dieses Web, wir bitten Sie freundlich weiterzuleiten, damit wir das anpassen so schnell wie möglich. Vielen Dank im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Videos:
Energie Steiermark E-Kunden-Center - Leoben
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 2 von 2 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Antonia Zbinden (28.05.25, 19:06):
Gestern habe ich mein Auto bei Ihnen aufgeladen. Der 11 kW-Ladegerät hat gut funktioniert. Aber 70 Cent pro kWh zu verlangen erscheint mir etwas übertrieben. Ein Supercharger mit einer Geschwindigkeit von 250 kW kostet nur 40 Cent. Was soll das?
Peer Zimmermann (27.05.25, 16:56):
6 Tage im Homeoffice ohne Strom, weil nach der Bestellbestätigung vergessen wurde, von Energie Steiermark das auch anzumelden.

Nachdem mir am Donnerstag vor fast 1 Woche der Strom abgestellt wurde, uns gesagt wurde, dass Wiener Netze daran Schuld sei und es aber an Energie Steiermark lag, nach der Bestellbestätigung die Anmeldung durchzuführen. Versprechungen wurden abgegeben, dass nach 48 Stunden wieder Strom fließen würde. Nach 4 Tagen stellte sich heraus, dass dies gelogen war. Die Zählerpunktabfrage wurde fälschlicherweise als falsch bezeichnet, obwohl sie gestimmt hat, um dann noch schnell Zeit zu schinden und die vergessene Anmeldung durchzuführen. Unterirdisch schlechtes Verhalten von den Kundenbetreuern.
Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.