top of page

Stromspeicher ?

Den Rest der nicht direkten verbrauchten Energie speichern Sie in ihrem Stromspeicher. Mit dieser Lösung wird gewährleistet, dass dein kostbarer Sonnenstrom von dir selbst verbraucht wird. Da du außerdem keinen Strom in das Netz zurück speist, musst du dich nicht mit deinem Netzbetreiber über Einspeisetarife streiten.

Battery with solar panels isolated on white background. The concept of sustainable resourc
BATTERIETECHNIK: Über uns

Versorgungssicherheit durch Stromspeicher?

Kann ein Stromspeicher echte Versorgungssicherheit herstellen? Schließlich bieten die Hauskraftwerke von E3/DC eine Notstromfunktion und sind inselbetriebsfähig. Aber was kann man damit tatsächlich versorgen? Immer mehr Menschen stellen sich die Frage, wie man sich auf einen längeren Stromausfall vorbereiten kann und welche Optionen Eigenstromanlagen samt Speicher bieten. Und: Gibt es die Möglichkeit, ein Stromaggregat an das Hauskraftwerk anzuschließen? Ja, unter bestimmten Bedingungen – wir zeigen eine Lösung. Schlecht vorbereitet ist die Gesellschaft auf jeden Fall. Schon 2011 beriet der Deutsche Bundestag eine Studie des „Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag“ über einen großräumigen und lang andauernden Ausfall der Stromversorgung. Das Ergebnis: Deutschland stünde eine Katastrophe bevor. Grund genug also, dass die Bürgerinnen und Bürger für den Notfall Vorsorge treffen. Diese Sendung stellt einige Optionen vor, zum Ende auch einige begrenzte Möglichkeiten, mit denen man sich in der Mietwohnung zumindest auf minimaler Basis selbst mit etwas Strom, Licht und einer Kochgelegenheit versorgen könnte. AUTARK – Das E3/DC-Magazin, Sendung 291.

BATTERIETECHNIK: Video

Wie kann ich ihnen behilflich sein?

Danke für's Absenden!

BATTERIETECHNIK: Kontakt
bottom of page